
Sigi 06.1977 ZRH
Classic Air Douglas DC-3C HB-ISC
Sigi 06.2003 ZRH
Douglas DC-3C HB-ISC
Douglas DC-3C HB-ISC
Sigi 28.03.2007
Nachdem die DC-3 HB-ISC die über ein Jahr lang in Dübendorf herumstand, wurde sie an den Unternehmer Hugo Mathys in Bettlach verkauft.Anschliessend wurde die HB-ISC am 27. Oktober nach Kamenz (EDCM) überflogen, wo grössere Wartungsarbeiten erfolgten.
Nachdem die HB-ISC am 16.April 2008 in Bern gesehen worden ist hat es mich interessiert was mit dem Flieger geschieht.
Ich habe folgende erfreuliche Informationen vom Präsidenten des Vereins DC-3 bekommen mit der Erlaubnis dieselben weiter zu geben!
(Die ISC konnten wir vor dem definitiven "aus" bewahren, wäre doch vorgesehen gewesen, dass die Maschine von einem Scheich erworben worden wäre um sie auf dem Dach eines Geschäftshauses in Dubai "aufzustellen".
Durch den Verein DC-3 ist das nun der ISC vorderhand erspart geblieben. Die Maschine wurde nach umfangreichen Unterhaltsarbeiten in Kamenz bei Dresden via Bremgarten (D), nach Ausbildungsflügen von neuen Piloten via Bern nach St.Stephan überflogen und hat dort wieder ein wohlverdientes "Dach" erhalten. Aus heutiger Sicht ist eine kommerzielle Operation wie zu Classic Air Zeiten praktisch nicht mehr möglich und durch bürokratische Hürden unrealistisch. So wird die Maschine künftig rein privat eingesetzt und kann gelegentlich an Flugmeetings bewundert werden, so ist z.B. ein Einsatz bei der Eröffnungsfeier anlässlich der Pistenverlängerung in Belp vom 24. Mai vorgesehen).
Also denke ich mir, dass die HB-ISC vorläufig immer wieder irgendwo auftauchen wird!
Ich habe folgende erfreuliche Informationen vom Präsidenten des Vereins DC-3 bekommen mit der Erlaubnis dieselben weiter zu geben!
(Die ISC konnten wir vor dem definitiven "aus" bewahren, wäre doch vorgesehen gewesen, dass die Maschine von einem Scheich erworben worden wäre um sie auf dem Dach eines Geschäftshauses in Dubai "aufzustellen".
Durch den Verein DC-3 ist das nun der ISC vorderhand erspart geblieben. Die Maschine wurde nach umfangreichen Unterhaltsarbeiten in Kamenz bei Dresden via Bremgarten (D), nach Ausbildungsflügen von neuen Piloten via Bern nach St.Stephan überflogen und hat dort wieder ein wohlverdientes "Dach" erhalten. Aus heutiger Sicht ist eine kommerzielle Operation wie zu Classic Air Zeiten praktisch nicht mehr möglich und durch bürokratische Hürden unrealistisch. So wird die Maschine künftig rein privat eingesetzt und kann gelegentlich an Flugmeetings bewundert werden, so ist z.B. ein Einsatz bei der Eröffnungsfeier anlässlich der Pistenverlängerung in Belp vom 24. Mai vorgesehen).
Also denke ich mir, dass die HB-ISC vorläufig immer wieder irgendwo auftauchen wird!
Sigi 22.04.2008
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen